Segeln auf dem Forggensee | Wasserparadies im Allgäu

Mit dem Wind in den Segeln: Forggensee, absolutes Wasserparadies

Verbinden Sie Ihren Wellnessurlaub mit Segeln

Mit der Kraft des Windes und gehissten Segeln über das Wasser gleiten: Für viele Menschen ist das der Inbegriff von Entspannung und Urlaub. Egal ob bereits erfahrener Segler, oder Neuling, während Ihres Aufenthalts im Hotel Sommer sollten Sie Segeln am Forggensee unbedingt einmal ausprobieren. Die beliebte Wassersportart Segeln ist sicher vor allem auch deshalb beliebt, da man Zeit an der frischen Luft verbringt – etwas, das im Alltag häufig zu kurz kommt. Auch das Hotel Sommer heißt Segler willkommen, denn dank der direkten Lage am Forggensee, können Segel-Fans hier ihre Lieblingssportart ausüben. Romantisch gelegen, am Lech unterhalb des Märchenschlosses Neuschwanstein, ist der Forggensee ein beliebtes Ziel für Wassersportfans.

mehr lesen
Wind, Wind, Wind

Segeln Forggensee

Am Fuße der Alpen gelegen, ist das Segelrevier vor allem durch schwachwindige Morgende gekennzeichnet. Schlafen Sie also gemütlich aus, trinken Sie an einem frischen Sommermorgen einen leckeren Kaffee, bis der Wind um 11 Uhr rum auffrischt und Sie die Segel hissen können. Wenn die Sonne dann hoch am Himmel steht, weht der Talwind über den See. Bei sonnigem Wetter gibt es immer ausreichend Thermik, selbst bei Hochdrucklage haben Sie noch genug Wind in den Segeln, um den Forggensee zu erkunden.

Segeln auf dem Forggensee | Wasserparadies im Allgäu

Segeln auf dem Forggensee

Neben Wassersportarten wie Segeln dient der Forggensee als Kopfspeicher für die Lech abwärts gelegenen Wasserkraftwerke. Darüber hinaus ist dieser idyllische See für die Hochwasserregulierung wichtig: dies gilt vor allem fürs Frühjahr, wenn der wilde Fluss Lech nach Einsetzen der Schneeschmelze viel Wasser führt. Der Forggensee ist ein recht junger Stausee. Daher ist die Segel-Saison zeitlich begrenzt, denn die Wassermenge nimmt ab. Wenn die Saison am 01.06. losgeht, zieht es dann zahlreiche Segler an den Forggensee und auch, wenn Gäste im Urlaubs- und Wellnesshotel Sommer von ihrem Zimmer aus aufs Wasser schauen, braucht es keine zusätzliche Motivation mehr für eine Segeltour. Der See unter den beiden Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau ist mit 15,2 Quadratkilometern Fläche übrigens der fünftgrößte See Bayerns und so ist es nicht verwunderlich, dass sich rund um den See gleich mehrere Segelvereine niedergelassen haben. Dank seiner imposanten Größe bietet der Forggensee genügend Wasserfläche, dass selbst auf Tagestouren keine Langeweile aufkommt.

Segeln auf dem Forggensee | Wasserparadies im Allgäu
Segeln auf dem Forggensee | Wasserparadies im Allgäu

Einfach gut Segeln lernen.

Forggensee Yachtschule

Die Forggensee Yachtschule ist in traumhafter Lage am Forggensee im Allgäu beheimatet, nur wenige Gehminuten vom Hotel Sommer enfernt. In familiärer Atmosphäre bietet die DSV-anerkannte Segelschule mit ihrem qualifizierten Team ein breites Angebot: Vom Kindersegelkurs bis zum Sportbootführerschein, vom Schnupperkurs bis zum Auffrischungskurs - hier alles möglich. 

Wer bereits den Grundschein besitzt, kann in der Yachtschule verschiedene Segelboote, Katamarane, Windsurfboards ausleihen und den Forggenssee selbständig erkunden. Detaillierte Preislisten finden Sie auf der Homepage der Forggenssee Yachtschule.

Unsere Tipps:
Der 3-tägige Segel-Schnupperkurs, für alle, die herausfinden möchten, ob einem Segeln Freude bereitet.
Der 5-tägige Segel-Grundkurs, nach den 5 Kurstagen sind Sie bereit zum Ablegen der Grundscheinprüfung, die am Ende des Kurses stattfindet.

Der Forggensee ist nicht nur unter Seglern beliebt

Im Sommer während des Vollstaus vom 1. Juni bis 15. Oktober ist der See beliebter Treffpunkt für sportbegeisterte Menschen. Für Segelfans des Hotels Sommers ist besonders die nahegelegende Segelschule ein großer Vorteil. Vom Hotel Sommer ist es nicht weit zur Segelschule und zur Forggensee-Yachtschule. Hier kann man das Segeln auf dem Forggensee auch als Neuling erlernen. Aber auch andere Wassersportfans, oder alle die einfach die idyllische Seelandschaft genießen wollen, finden am Forggensee ein wahres Erholungsparadies. Neben Seglern trifft man auch auf Windsurfer und Stand Up Paddler. Natürlich kann man an den meisten Uferstellen auch baden gehen. Umgeben von schöner Natur und dem beeindruckenden Alpenpanorama wird hier jeder Badeausflug zu einem einzigartigen Urlaubserlebnis. Was beim Ausüben der Wassersportarten besonders gefällt: Mit zwölf Kilometern Länge und einer Breite von bis zu drei Kilometern übertrifft der Forggensee an Ausdehnung sämtliche Seen im Königswinkel. So ist genug Platz, für alle Urlaubsgäste, die Zeit auf dem Wasser in vollen Zügen zu genießen. Neben Seglern trifft man auch auf Windsurfer und Stand Up Paddler. Mit diesem Schmelzwasser aufgefüllt erreicht der Forggensee ab Mitte Juni seine volle Stauhöhe und dann sieht ihm kein Gast im Hotel Sommer mehr an, dass er kein Natursee ist. Im Winter ist der See praktisch trocken und sein Grund lädt zu Wanderungen auf den Spuren der Römerstraße Via Claudia Augusta ein.

mehr lesen
Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen …
Buchen