Schloss Neuschwanstein: Jetzt entdecken!

Die Schlösser in Bayern gehören zu den Schönsten

Rund um das Wellnesshotel Sommer

Direkt vor den Toren Füssens finden Sie jedoch Bayerns berühmteste Schlösser. Die Schlösser von König Ludwig II, Schloß Neuschwanstein und das Schloß seiner Eltern Schloß Hohenschwangau. Ein weiteres Schloß des Märchenkönigs, Schloß Linderhof, erreichen Sie vom Urlaubs- und Wellness-Hotel Sommer aus in ca. 45 Min. Fahrzeit. Füssen selbst hat aber eine prunkvolle Schlossanlage zu bieten. Das Wahrzeichen der Stadt, das Hohe Schloss erhebt sich von allen Seiten gut sichtbar über den Dächern der historischen Altstadt. Aber nicht nur Schlösser, sondern auch Burgen sind rund in Füssen zu bewundern. In Hopfen am See befinden sich die Überreste der wohl ältesten Steinburg im Allgäu – die Burgruine Hopfen. Oder die Burgruine Eisenberg. Für Burgenfreunde und Wanderer ein unbedingtes Muss!

mehr lesen
Schloss Neuschwanstein: Jetzt entdecken!

Prunk, Glanz und Gloria

Märchenschlösser Allgäu

Nur wenige Kilometer vom Urlaubs- und Wellness-Hotel Sommer entfernt sind König Ludwigs II. Märchenschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau zu bewundern.

Schloss Neuschwanstein: Jetzt entdecken!

Ganz entspannt

Besichtigungen Schlösser Bayern

Mit unserem Reservierungs-Service für Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau sparen Sie sich das Schlange stehen und bestaunen die Königsschlösser entspannt.

Schloss Neuschwanstein: Jetzt entdecken!

Neuschwanstein

Schloss Geschichten hautnah erleben

Wie wäre es mit einer Schlossführungen auf Neuschwanstein? Das fachkundige Personal der Bayerischen Schlösserverwaltung führt Sie durch das prunkvolle Märchenschloss und verrät Geschichtliches und Kuriositäten.

Schloss Neuschwanstein: Jetzt entdecken!

Schloss Hohenschwangau

Das alte Schloss erleben

Direkt neben dem berühmten Schloss Neuschwanstein befindet sich das ältere Schloss Hohenschwangau, in dem die Eltern des Märchenkönigs residierten. Defiinitiv auch einen Besuch wert!

Bei Füssen bauten Könige ihre Schlösser

Neben den Königsschlössern sollten Sie auch dem direkt in der Nähe der Schlösser entstandene Museum der Könige besuchen. Hier sehen Sie einzigartige Unikate aus dem Besitz des Hauses Wittelsbach.

Schloss Neuschwanstein: Jetzt entdecken!

Schloss Neuschwanstein – der Rückzugsort des Königs

1869 begann der Bau dieser prunkvollen und berühmtesten Sehenswürdigkeit Deutschlands. König Ludwig der Zweit lies das Schloss als einen Rückzugsort für sich erbauen, erlebte aber selber die Fertigstellung von Schloss Neuschwanstein nicht mehr mit. Mit vielen Türmchen. Balkonen und Skulpturen thront das Schloss Neuschwanstein auf einen Felsrücken in Füssen, knapp oberhalb von Hohenschwangau. Anfangs erhielt es den Namen „Neue Burg Hohenschwangau“ bis es dann 1886 seinen heutigen Namen Schloss Neuschwanstein erhielt. Ein jährlicher Andrang von ca. 1,5 Millionen Touristen kann das innere des Schlosses besichtigen und sich in das 19. Jahrhundert zurückversetzen lassen. Das Schloss Neuschwanstein ist durch die Romanik und Gotik geprägt und besteht aus über 200 Räumen, wobei nur eine geringe Anzahl davon fertig gestellt wurde, bevor König Ludwig starb.

mehr lesen
Kultur

Kirchen und Klöster in Bayern

Kirchen und Klöster in Bayern sind beliebte Ausflugsziele. Bekannte und schöne Bauten finden Sie auch bei uns im Allgäu.

Schloss Neuschwanstein: Jetzt entdecken!
Stadtgeflüster

Füssen im Allgäu

Mit seiner Lage von 800 bis 1200 m ü. NN ist Füssen im Allgäu die höchstgelegene Stadt Bayerns und bietet eine sehenswerte historische Altstadt.

Schloss Neuschwanstein: Jetzt entdecken!
Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen …
Buchen