Wanderbares Deutschland
Wanderbares Deutschland: Das bietet Ihnen ein Qualitätsgastgeber
In Deutschland gibt es viele schöne Regionen und daher viele Hotels, die mit Wanderungen werben. Was einen aber tatsächlich erwartet, weiß man meist erst, wenn man am Urlaubsort ankommt. Der Deutsche Wanderverband setzt sich schon seit 2005 für bundesweite Standards für Unterkünfte und Gastronomie beim Wandern ein. Es handelt sich um das einzige bundesweit verbreitete und geprüfte Zertifikat für wanderfreundliche Gastgeber. Bei Partnern von Wanderbares Deutschland können Sie sich darauf verlassen, dass Sie Ihrer Leidenschaft im Urlaub auch tatsächlich nachgehen können und jeden Service erhalten, der fürs Wandern wichtig ist.
Um sicherzustellen, dass die Unterkünfte die geforderten Standards tatsächlich erfüllen, werden diese durch einen Prüfer bewertet. Die Hotels und Unterkünfte müssen sich der Prüfung alle drei Jahre erneut unterziehen, um anhaltende Qualität zu garantieren. Hinzu kommt, dass der Kriterienkatalog in regelmäßigen Abständen von einem unabhängigen Gremium mit Vertretern unterschiedlicher Tourismusorganisationen und -institutionen überprüft und weiterentwickelt wird.
Die 22 Pflichtkriterien beziehen sich auf die Bereiche Lage/Ausstattung, Verpflegung und Service. Sie stellen sicher, dass die Unterkunft…
- … in einer entsprechenden Wanderregion mit Wanderwege-Netz liegt,
- … entsprechenden Service für die persönliche Ausrüstung und Wanderkleidung bietet,
- … die Verpflegung auch die Möglichkeit für Lunchpakete für die Wanderung beinhaltet,
- … Service und Buchungsoptionen die leichte Planung eines Wanderurlaubs ermöglichen,
- … u.v.m.
Sie wollen sich noch genauer über das Qualitätssiegel informieren? Hier geht es zum Kriterienkatalog.

Wandern im Allgäu

Wandern mit Hund im Allgäu

Allgäuer Wandertage