Die höchstgelegene Stadt in Bayern ist Füssen
Füssen lädt mit seiner historischen Altstadt ein
In den Gassen der historischen Füssener Altstadt läßt es sich wunderbar bummeln. Hier erwarten den Besucher liebevoll gepflegte gotische Fassaden. Die vielen kleinen Geschäfte laden zum Stöbern und Entdecken ein und wer es allgäuerisch mag findet sicher die passende Tracht in einem der Trachtengeschäft. Das Angebot reicht für alle Altersstufen und Größen.
Tauchen Sie ein in die originelle Markthalle am Schrannenplatz, oder genießen Sie rund um den Stadtbrunnen bei einer Tasse Kaffee oder einem Weizenbier den Blick auf das Füssener Hohe Schloss, dass einst die Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Augsburg war und zu Recht als eine der besterhaltenen Burganlagen Bayerns gilt. Heute beherbergt es die Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und die Städtische Galerie. Unterhalb des Hohen Schlosses liegt das ehemalige Benediktinerkloster St. Mang. In ihm befindet sich das Museum der Stadt Füssen, die Stadtverwaltung und die Stadtpfarrkirche St. Mang. In Füssen finden sich mehr als 2000 Jahre Geschichte, die mit den alten Römern begann und eine erste Blütezeit mit Kaiser Maximilian I. erlebte. Die zweite erfolgte mit dem Märchenkönig Ludwig II.
Walderlebniszentrum
Ludwigs Festspielhaus
Lautenbau
Führung
Segeln Sie im Schatten der Alpen
Der Forggensee, am Fuße der Alpen unterhalb von Schloss Neuschwanstein gelegen, hat sein eigenes Segelwetter. Als Segelrevier bietet er bei sonnigem Wetter – wie die Stammgäste im Hotel Sommer mit diesem tollen Hobby bestätigen – ausreichend Thermik, um auch bei einer Hochdrucklage genügend Wind zum Segeln zu haben. Morgens ist es meist schwachwindig. Erst wenn die Sonne hoch steht, setzt Talwind ein. Bei viel Wind gibt es häufig auch kräftige Böen, die der geübte Segler aber sicherlich als sportliche Herausforderung ansieht.
Ruhig gelegen am Rande von Füssen im Allgäu

Romantikmarathon

Füssen goes Jazz

Eishockey